Kultur
Fliegende Teppiche und DDR-Mosaike - Was Kunst am Bau über unsere Gesellschaft erzählt
28.12.2020 | 9 Min. | Quelle: Deutschlandfunk Kultur
Das Audio wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Ab 1950 gab es in BRD und DDR staatliche Bekenntnisse zur Kunst am Bau. Auch heute gehen bei öffentlichen Gebäude bis zu zwei Prozent jeder Bausumme an Künstler und ihre baugebundene Kunst. Lässt sich an den Werken der Zustand einer Nation ablesen? www.deutschlandfunkkultur.de, Themenportal Kultur Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2020/12/28/was_kunst_am_bau_ueber_unsere_gesellschaft_erzaehlt_drk_20201228_1910_359841c8.mp3