Kontraste
Die Geschichte hinter dem Impfdesaster
25.02.2021 | 9 Min. | Verfügbar bis 25.02.2022 | Quelle: Rundfunk Berlin-Brandenburg
Das Video wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 25.02.2022.
Unbestritten ist zügiges Impfen der beste und derzeit einzige Weg aus der Corona-Katastrophe. Unbestritten ist auch, dass in Deutschland Impfstoff Mangelware ist, weswegen Impfzentren leer und die Wartelisten lang sind. Eine der vordringlichsten Aufgaben der Regierung müsste daher die Beschleunigung der Produktion der Impfstoffe sein. Doch während in den USA sogar die Armee den Impfstoffproduzenten den Weg frei räumt und in Großbritannien die Leiterin der Nationalen Impfstoff-Taskforce ihre Arbeit inzwischen erfolgreich beendet hat, beruft die Bundesregierung jetzt - erst viele Monate später und auf Druck von Experten - einen Impfbeauftragten. Dienstbeginn: 1. März. Vorschläge, die Impfproduktion etwa durch Prämien zu beschleunigen werden bislang allerdings ignoriert. KONTRASTE-Reporter gehen dem deutschen Impfdesaster auf den Grund.