Monitor
Billig entsorgt: Wie sich BP krebserzeugender Raffinerierückstände entledigt
27.09.2018 | 7 Min. | Verfügbar bis 30.12.2099 | Quelle: ARD
Das Video wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 30.12.2099.
BP entsorgt seit Jahren giftige "Ölpellets" in einem Kohlekraftwerk in Gelsenkirchen. Es geht um jährlich zehntausende Tonnen krebserregender Raffinerie-Rückstände, die dort verbrannt werden - mit Genehmigung der Behörden. Mehrere Gutachten stufen die Ölpellets als "gefährlichen Abfall" ein, da sie stark mit Ölrückständen und Schwermetallen belastet sind. Recherchen von MONITOR und WDR Hörfunk zeigen: Anstatt die Pellets als Sondermüll zu entsorgen, wurden sie bei BP zu einem weitgehend harmlosen Regelbrennstoff für Kraftwerke umdeklariert - offenbar um Geld zu sparen. Autor/-in: Jochen Taßler, Lutz Polanz, Jürgen Döschner