Planet Wissen
Doping - Alltag im Freizeitsport?
16.05.2017 | 59 Min. | Verfügbar bis 20.05.2021 | Quelle: SWR
Das Video wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 20.05.2021.
Mit Spritzen und Pillen ausdauernder werden, muskulöser oder die entscheidende Sekunde schneller - nicht nur im Spitzensport ist Doping weit verbreitet. In unserer Leistungsgesellschaft greifen immer mehr Freizeitsportler zu Mitteln wie EPO oder Amphetaminen. Obwohl verboten, stehen sämtliche Mittel ganz einfach und diskret per Onlinebestellung zur Verfügung. Dabei kann schon die Schmerztablette vor dem Marathonlauf gefährliche Nebenwirkungen haben, warnt der Sportmediziner Perikles Simon. Extreme Folgen von Anabolika-Missbrauch spürte Jörg Börjesson: Dem Kraftsportler mussten Knoten in der Brust operativ entfernt werden. Heute klärt er als Anti-Doping-Aktivist an Schulen auf.