Planet Wissen
Gerettet und gestrandet - Jüdische "Displaced Persons" nach 1945 in Bayern
19.02.2021 | 58 Min. | UT | Verfügbar bis 20.10.2025 | Quelle: BR
Das Video wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 20.10.2025.
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs entstehen vor allem in der amerikanischen Besatzungszone so genannte "Displaced Persons Camps", meist selbstverwaltete Lager mit Schulen, Theatern, Krankenhäusern und militärischen Trainingsorten. Denn die meisten jüdischen DPs, Überlebende des Holocaust oder Flüchtende vor neuen Pogromen in Osteuropa, haben ein Ziel: Israel, den in Gründung befindlichen Staat.