maintower kriminalreport
Mein Fall: Liliane Daab und der DNA-Kuchen
24.01.2021 | 7 Min. | UT | Verfügbar bis 24.01.2022 | Quelle: hr
Das Video wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 24.01.2022.
Ein Einbruch in ein Kaffeehaus, eine Kuchentheke, und ein angeknabbertes Stück. Das sind die Zutaten des Kriminalfalls, der Polizistin Liliane Daab für immer in Erinnerung bleibt. Der Tatort: Darmstadt-Eberstadt. Schnell bemerken die Ermittler, dass sich in den Kuchenkrümeln die Spur zum Täter verbergen könnte.
Jetzt kommt Liliane Daab ins Spiel - 48 Jahre alt, damals beim Erkennungsdienst der Spurensicherung. Sie kann besonders gut: DNA-Sachbearbeitung. Sie findet nicht nur einen Gabelabdruck, sondern gute DNA-Spuren, die sie zur Rechtsmedizin Frankfurt schickt. Bald gibt es News: Volltreffer - das Kuchenstück liefert den entscheidenden Hinweis auf die Täter.
Für Liliane Daab ein entscheidender Fall: Das Kuchenstück ist für sie ein Auslöser sich noch intensiver mit DNA-Spuren an Lebensmitteln zu beschäftigen: Kuchen, Äpfeln, Lebkuchen, Toast, Brötchen, eben allem, woran man DNA-Spuren sichern kann.